Die GeoWave® in der Tierwelt
Die GeoWave® am BioBauernhof
Um unseren Tieren die Unruhe auf Störzonen zu ersparen, haben wir im April 2003 eine GeoWave® im Stallgebäude platziert. Der Erfolg ist nachweislich. Es zeigte sich ein höheres Wohlbefinden der Tiere und trotz des extremen Sommers 2003 kam es zu einer Steigerung der Milchproduktion um mehr als 10% sowie einer deutlichen Verbesserung beim Besamungsindex – meist ist jetzt schon die erste Besamung erfolgreich!
Rinderstudie verbesserte Milchqualität
An der Universit.t Zürich gelang der Nachweis, dass Stresszonen die Melatonin-Ausschüttung, die Milchqualit.t und die Gesundheit der Kühe negativ beeinflussen k.nnen. Mit GeoWaves. normalisierten sich die Melatonin-Werte; Milchqualit.t und Gesundheit verbesserten sich markant.
Erfahrungsberichte
Im Juni 2003 habe ich im Pferdestall einer Familie in Meilen, am Zürichsee 1 Welle montiert. Der Grund dafür war, dass sich ihr Spitzen-Reitpferd das am Abend in seine Box kam nicht wohlfühlte und vielfach ohnmächtig wurde und umfiel. Die Familie machte sich grosse Sorgen um ihr Spitzenpferd, zumal dass sich die anderen Pferde im Stall wohlfühlten. Die Pferdebesitzer glaubten vorerst, dass der Elektro-Verteil-Schrank, der direkt in der Wand neben dem Spitzenpferd eingebaut war, die Ursache für dieses Verhalten sein könnte. Nachmessungen ergaben, dass sich das Spitzenpferd in seiner Box zusätzlich auf einer starken geopatogenen Zone aufhielt. Nach der Montage der Welle verbesserte sich der Zustand des Spitzen-Pferdes zusehend, da die Welle niederfrequente Elektromagnetische Felder die aus der Erde, oder von einer Elektroversorgung stammen, praktisch vollumfänglich neutralisiert, resp. harmonisiert. Die Familie hat so auch in Ihrem Haus, wo sie einen 11 jährigen Jungen hatten der ein starker Bettnässer war, eine Welle montieren lassen. Auch da der Erfolg: der Junge wurde trocken. Ich habe beim Pferdehalter betreffend dem heutigen Stand nachgefragt. Er ist nach wie vor sehr zufrieden, das Pferd hat in der Stallbox soweit keine Beschwerden mehr. Er hat eben wieder die Welle, die im Stall hängt, gereinigt und stellt erneut eine merkbare Verbesserung der Wellen-Aktivität fest. Dasselbe habe ich inzwischen auch in einem Kuhstall erlebt. Eine Kuh, die anscheinend sehr sensibel auf Strahlen ist, hatte dieselben Probleme wie das Pferd gehabt. Auch da, die Welle hat ihr geholfen.
Hofname: Kindler Fam. Babl Klaus und Maresi Adresse: Kindler 1 83737 Irschenberg
Welle C – Gold seit August 2012 hängt im Dachboden im Haus für denStall Ca. 40 Milchkühe und Jungrind.
Haben seit der Welle keine Probleme mehr beim Kälbern. Weniger Tierarztkosten, konstantere Milchleistung.
Familie Kirchberger Georg und Manuela Adresse: Riding 2 83737 Irschenberg
Welle C-Alu für Wohnhaus Pferdestall: B-Alu Wellen seit 2011
Kaltblutpferde Rasse: Belgier
Fahren Kutschfahrten auch für Fernsehen Sturm der Liebe und Almfahrten Tregleralm Bad Feilnbach.
Bereits nach 2 bis 3 Tagen war ein markanter Anstieg der Kraft und Ausdauer eingetreten.Zudem sind die Pferde wesentlich ausgeglichener, haben weniger Tierarztkosten und Sie sind vor allem nicht mehr so krankheitsanfällig.